❉
Peter Hintz – Bio – Photo – Kontakt
Geboren und aufgewachsen in Freudenstadt, besuchte Peter Hintz ab 1979 die Merz-Akademie – Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien in Stuttgart und anschließend ab 1983 die Stuttgarter Filmschule. Peter Hintz schafft Werke in verschiedenen Medien, darunter Zeichnung und Malerei, Skulptur und Video. Die Arbeiten nehmen Fantasien und Ängste als Ausgangspunkt und beleuchten das, was man als „German Angst“ bezeichnen könnte. Der Künstler erforscht Themen der Erinnerung und konfrontiert den Betrachter mit Darstellungen von Verlust, Instabilität und Einsamkeit. Im gesamten Werk von Peter Hintz gibt es Risse und Brüche zwischen der inneren Welt und der äußeren Realität. Der Künstler schafft vielschichtige Szenarien, die die Kraft haben, verdrängte Sehnsüchte und Erinnerungen – sowohl persönliche als auch kollektive – an die Oberfläche zu bringen. Sein Werk bietet ein kritisches Porträt der zeitgenössischen Kultur mit ihren vielen Fetischen, Obsessionen, Neurosen und verdrängten Fantasien. Peter Hintz lebt und arbeitet in Berlin.

Peter Hintz
geb. *1959
AUSBILDUNG:
Merz Akademie Stuttgart 1979 – 1983
Meisterschüler
JOB:
Young & Rubicam Frankfurt Singapore 1986 – 1988
Hildmann, Simon, Rempen & Schmitz, Düsseldorf 1989 – 1995
Freischaffender Künstler seit 1996 in Berlin
EINZELAUSSTELLUNGEN:
– Galerie Raum für Kunst, Tübingen 2013, 2015
– Galerie Vaeg, Aalborg 2010
– Cottmann & Ludwig Galerie, Berlin 2010
– Rumänisches Kulturinstitut Berlin 2010
– Rathaus Freudenstadt 2016
– Projektraum Meinblau, Berlin 2005, 2009, 2012, 2015
– Galerie am Mexikoplatz, Berlin 2018, 2020
– Q Gallery, Berlin 2022
– Pashmin Art Gallery, Hamburg 2024
– Orange Dog Galerie, Stuttgart 2024
– Städtische Galerie Oberlichtsaal, Sindelfingen 2025
GRUPPENAUSSTELLUNGEN:
– Galerie im Pfleidererhaus, Stuttgart 2001
– Bazionale, Biennale, Weimar 2009
– Galerie Vaeg, Aalborg 2009
– Kloster Klosterneuburg 2011
– Kommunale Galerie Berlin 2011, 2017, 2019
– Rathaus Horb 2019
– Projektraum Meinblau, Berlin 2021, 2022, 2023
– Ku:nst, Kunstverein, Leonberg 2021
– Zweigeteilt, München 2021
– Mensch Natur, Sankt Andreasberg 2021
– Inselgalerie, Berlin 2022
– Q Gallery, Berlin 2023
– Württembergischer Kunstverein, Stuttgart, 2023
– Projektraum Flutgraben, Berlin 2023, 2024
– Verein Berliner Künstler, Berlin 2024, 2025
– Gondwana Galerie, Berlin 2024
MESSEN:
– Halart, Messe, Halle 2021
– Kunstverein Rostock, Messe, Rostock 2023
PREISE, STIPENDIEN, RESIDEZEN:
Friedenspreis Klosterneuburg 2011
Atelier-Stipendium, Horb am Neckar 2012 – 2013
Stipendium Graz, 2013
Residenzen in Hawaii 1988, Singapore 1989, Bukarest 2000, Marseille 2003
❉
2025 : Peter Hintz – Impressum – Datenschutz
❉
2025 : Peter Hintz